Erasoen aurka
autodefentsa!!
Nives Bercht und Birgit Halberstadt
die inzwischen schon ihr halbes Leben Wendotrainerinnen und bei www.wendo-berlin.de vernetzt sind.Liebes le Pouy,
viele Sommer reisten wir zu Dir in den Süden Frankreichs. Bei Dir traf sich gesammeltes Fachwissen und Savoir-vivre …
Schon die gemeinsame Fahrt zu Dir war erfüllt von freudigen Erwartungen und anregenden Gesprächen mit Wendo-Kolleg_innen.
Nach der Ankunft – die Zelte waren aufgestellt – trafen wir uns im Open Space und sammelten Themen, die uns bewegten und die wir gemeinsam bearbeiten wollten.
In intensiver Kleinarbeit stellten wir nach und nach das gemeinsame Programm für unsere Woche zusammen. Nur eins war immer klar: die Fahrt an den Atlantik oder zum nächsten Markt am freien Tag.
In unserem fachlichen Austausch setzten wir Schwerpunkte wie Mädchenkurse, Verteidigungstechniken von Befreiungsgriffen bis Bodenkampf und Wahrnehmungsübungen. Wir behandelten Präventionsarbeit, den Umgang mit Traumatisierungen, strukturelle Gewalt, die Teilhabe von Frauen mit Behinderungen und vieles mehr.
Viele Impulse aus der Heilarbeit wie Shiatsu, Qigong, Stimm- und Atemübungen flossen ein und wurden begeistert aufgenommen.
In stundenlangen Plena und Trainingsvorbereitungen, die bis tief in die Nacht dauerten, trafen sich alte Erfahrungen mit neuen Ideen in konstruktivem Austausch. Einen Ausklang fanden die Gespräche am Lagerfeuer mit Liedern aus vielen Ländern.
Anfangs warst Du ein Treffpunkt für Wendo-Übende aus Europa, inzwischen tauschen sich bei Dir Wendokas aus, die von verschiedenen Kontinenten kommen. Mehrsprachig warst Du schon immer.
Wir beide haben Dich schon länger nicht mehr besucht, freuen uns aber immer sehr, wenn wir von Dir hören.
Mit feministisch-kämpferischen Grüßen
Nives Bercht und Birgit Halberstadt